Masterpro Nivo Slider 3.x
ÜBER UNS
Erfolg ist am schönsten, wenn man ihn teilt.

Mit der Gründung von abide im Jahr 2007 wurde der Wunsch von Jörg Liedtke und Oliver Volk Realität: Mit den eigenen Konzepten von Unternehmenskultur und Kundenorientierung Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Der Businessplan war gleichzeitig die abide-DNA: Vertrauen im Umgang mit Kolleginnen, Kollegen und Geschäftspartnern. Finance-, Business- und Technologie-Wissen auf höchstem Niveau. Engagement weit über das Pflichtprogramm hinaus.

Ebenso schnell wie die Gründung kam die Finanzkrise. Die ersten Kunden und „mutigen“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hielt das nicht auf. Der Businessplan war erfolgreich. Die Mitarbeitenden von damals sind immer noch dabei. Um das Beratungsportfolio weiter zu entwickeln und der steigenden Kundenanzahl gerecht zu werden, wurde 2013 die Geschäftsleitung um Petra Wetzel und Burkhart Trommer erweitert.



„Unser gemeinsames Ziel ist die Führung unserer Kunden auf deren Weg in das Finance der Zukunft.”

Dazu beraten wir kaufmännische Teams im Bereich Digital Finance, SAP® S/4HANA Finance und Unternehmenssteuerung. International erfahrene Management- und SAP-Berater, ergänzt durch Projektmanager und Coaches, machen das Portfolio ganzheitlich wirksam. Heute sind wir international tätig und unterstützen Unternehmen aus DAX und Mittelstand im Bereich der Prozess- und IT-Beratung sowie Personalentwicklung.

abide – Ihr Partner für SAP ERP Processes | AI & Data Cloud | Transformation


>800
Consultants im
Partner-Netzwerk

>100
zufriedene
Kunden

>500
erfolgreiche
Projekte

Unsere Produktpartner für Technologie und Prozesse

abide sap partner blue
Logo sap Walkme
Logo ecosio
Logo uipath
xft Logo

Unsere Verantwortung im Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.